Der move+ Accelerator startet seine Bewerbungsphase für zwei wegweisende Programme, die Gründer*innen auf ihrem Weg von der Idee zur erfolgreichen Skalierung unterstützen. Das move+ ignite und move+ scale Programm bieten eine einzigartige Kombination aus strukturierter Fokusarbeit, KI-gestützten Tools und persönlichem Coaching durch erfahrene Gründer.
Das move+ ignite Programm richtet sich an visionäre Gründerinnen, ambitionierte Studierende, innovative Corporate Teams und engagierte Nachfolgengründerinnen. In diesem intensiven 3-Monats-Programm entwickeln die Teilnehmer ein starkes persönliches und unternehmerisches Fundament, unterstützt durch maßgeschneidertes Coaching, inspirierende Workshops und eine dynamische Community aus Innovatoren und Investoren. Der Fokus liegt auf der Selbstanalyse und Stärken-Identifikation, der Entwicklung eines belastbaren Founder-Mindsets und der Geschäftsideenentwicklung basierend auf persönlichen Stärken.
Tim Klauke, Initiator beider Programme und selbst Gründer von ForkOn, erläutert den besonderen Vorteil: „Die intensive Begleitung durch erfahrene Gründer und der Einsatz von KI-gestützten Tools sind entscheidend für den Erfolg unserer Teilnehmer. Wir möchten sicherstellen, dass jeder Gründer die besten Voraussetzungen hat, um seine Ziele zu erreichen und nachhaltig erfolgreich zu sein.“
Nach erfolgreichem Abschluss des move+ ignite Programms oder bei schon vorhandener Gründungsidee und dem Gründungswillen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich für das move+ scale Programm zu bewerben. Dieses Programm richtet sich an Early-Stage-Startups, Spin-Offs und Einzelgründungen mit großem Potential, die maximal zwei Jahre alt sind und ihre ersten Schritte bereits erfolgreich umgesetzt haben. In diesem intensiven 3-Monats-Programm werden Schwachstellen identifiziert, Wachstumsbarrieren überwunden und Wege zur Skalierung des Geschäftsmodells erarbeitet.
Sebastian Grimm, geschäftsführender Vorstand des move+ Accelerators, erklärt: „Unser Ziel ist es, Startups mit großem Potential die besten Ressourcen und die beste Unterstützung zu bieten, damit sie ihre Wachstumsziele erfolgreich erreichen können. Beide Programme sind durch Ihre neuartige Kombination aus KI-gestützten Tools und persönlichem Coaching bisher einzigartig.“
Bewerbungsphase und Ablauf für beide Programme:
Für beide Programme beginnt die Bewerbungsphase jetzt und endet am 31.5.2025. Aus allen Bewerbungen werden je Programm maximal 10 Startups ausgewählt, die an dem Programm kostenfrei teilnehmen können. Beide Programme beginnen am 9.6 und dauern 3 Monate. Dabei sind pro Tag etwa 2 Stunden aktive Arbeit notwendig. Ergänzt werden beide Programme durch ein persönliches Treffen am Bodensee zur Halbzeit und ein Abschlusstreffen nach erfolgreicher Absolvierung des Programmes.