Lade Veranstaltungen

„Wenn Effizienz zum Überleben nicht mehr reicht: So gehen Innovation und laufendes Geschäft Hand in Hand“

In der immer dynamischeren Geschäftswelt ist es für den langfristigen Unternehmenserfolg entscheidend, nicht nur auf Effizienz zu setzen, sondern insbesondere Innovation als integralen Bestandteil der Geschäftsentwicklung zu verstehen. Unternehmen, die Innovation und neuen Geschäftsmodellen Priorität einräumen, erweisen sich als widerstandsfähiger gegenüber wirtschaftlichen Schwankungen und verzeichnen ein schnelleres Wachstum im Vergleich zu ihren Konkurrenten.

Doch wie lässt sich Innovation im laufenden Betrieb umsetzen, besonders, wenn Mitarbeiter:innen bereits mit dem operativen Tagesgeschäft ausgelastet sind? Und welche Innovations-Strategien sind vielversprechend in Hinblick auf die zentralen Herausforderungen im eigenen Unternehmensumfeld?

Diese Fragestellungen möchten meine Kollegin Christina Lang und ich mit Ihnen diskutieren! Basierend auf aktuellen Forschungserkenntnissen und Praxisbeispielen zeigen wir außerdem wie sich mit kleinen agilen Einheiten, sogenannte Startup-Initiativen, strategisch wichtige Innovationen im Unternehmen erfolgreich umsetzen lassen.

Skip to content